Schüler*innen der Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen sammeln 600 € zum Tag der Kinderhospizarbeit
Der Verkauf von Pizza und Waffeln in den großen Pausen, von Schokonikoläusen am 6. Dezember sowie von selbstgebastelten Herzen und Rosen zum Valentinstag erbrachte einen finanziellen Erlös von 600€, der von der hauptamtlich tätigen Koordinatorin des Kinderhospizes Frau Elisabeth Krechtmann und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Frau Alexandra Giesebrecht und Frau Silke Scheuermann entgegengenommen wurde.
Die intensive Auseinandersetzung mit der Kinderhospizarbeit, bei der die Begleitung lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien im Vordergrund steht, erzeugte bei den Jugendlichen eine große Betroffenheit und Empathie. Diese äußerten sich während der Durchführung der geplanten Aktionen in einem neuen Gefühl der Zusammengehörigkeit, des sozialen Miteinanders und dem Wunsch, das Lüner Kinderhospiz auch in den kommenden Jahren tatkräftig zu unterstützen.